Danke Günter, Melanie und Anna für eure stimmungsvollen Berichte und Fotos, die eine wunderbare Erinnerung an ein schönes, erlebnisreiches Wochenende sind. Und mit einem Klick immer wieder aufrufbar.
Jetzt ist es fast genau eine Woche her:
Günter, Ulrike, Phillip, Sarah, Anna und ich in der Einfahrt stehend. Eine Person kommt den Weg entlang.
Ich: "Erwartet ihr noch Besuch?"
Günter: "Nö."
(vielleicht ja doch *hihi )
Das war schon ein Erlebnis. Leider hatte ich keine Kamera bei der Hand um das dann Folgende festzuhalten. Aber die Gesichter - in dem Moment als Melanie in die Runde trat - haben sich mir fest eingeprägt.
Armer Günter. Aber nachdem er sich wieder gesammelt hatte, war das Hallo natürlich umso größer und das Beste: Das ganze Wochenende lag noch vor uns. Davon nun ein paar kleine Impressionen. Los geht's ...
Canonmelanna on Tour ...
Kopfige Kernkeule (Elaphocordyceps capitata)
Ein wirklich goldener Herbst!
Grandiose Aussicht vom Säntisblick.
Der Super-Zoom in Arbeit. 1:0 für Altenstadt (Endstand übrigens 5:2).
Persönlicher Erstfund, den wir auf unserer Tour zahlreich vorfanden - Grubiger Milchling (Lactarius scrobiculatus).
Ich hatte die Hoffnung in diesem Pilzjahr fast schon aufgegeben. Denn bis auf den Schwärzenden Saftling (Hygrocybe conica) wollte sich so gar keine andere Art blicken lassen. Aber seit unserem Ausflug mit Stephan (Oehrling) geht es Schlag auf Schlag. Bei Günter kamen nun noch der Pfifferlings-Saftling und dieser Saftling (Hygrocybe spec.) hinzu.
Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm ...
Sommer und Herbst Arm in Arm ...
Gotcha!
Caspar David Friedrich: Die Fotografiererin.
Nein, ich werde jetzt nicht singen.
Wunderbare Landschaften.
Zauberhafte Gastgeber!
Heimwärts ...
PS: Günter, heute Abend kommen übrigens ...