09:00 Uhr MESZ, Heidelberg
Draußen scheint die Sonne. Die Wetter-App zeigt ebenfalls ein Sonnensymbol. Dann stimmt–™s auch. Ein Hoch auf die Technik.
10:50 Uhr MESZ, kurz vor Würzburg
Perfekt. Das wird eine Punktlandung am vereinbarten Treffpunkt (erreicht durch einen genial eingestreuten Zwischenstopp an der Raststätte Jagsttal mit Butterbrezel und Kaffee). Das Schild sagt –žWürzburg rechts!–œ, das Navi schweigt, also weiter geradeaus. Pah, Schilder! Oh Mann, die können ja noch nicht mal –¦
–¦ Neue Route wird berechnet
–¦ *grmbf* 
11:10 Uhr MESZ :(, Treffpunkt Frankenwarte
Da sind wir also. Zwei deutschlandreisende Pilzbummler und Forums-Poet Uli mit Tochter - auch Anna. Und schon dürfen wir eintreten - in Ulis Pilzwelt.
Ornithologischer Mykologentraum - ein Gelege Hexeneier der Stinkmorchel (Phallus impudicus).

Vermutlich Nadelstreu-Käsepilzchen (Marasmius bulliardii). Vielleicht aber auch Halsband-Schwindlinge (Marasmius rotula). Beim nächsten Mal wird dem Substrat mehr Beachtung geschenkt. Versprochen. 

Klein aber fein - Goldmistpilz (Bolbitius Vitellinus).

Noch mehr Glänzendes - ein Risspilz (Inocybe), eventuell der Kegelige Risspilz (Inocybe rimosa).

Noch mehr Risspilze (Inocybe).

Tintlinge (Coprinus spec.).

Nach dieser sehr schönen Ouvertüre an der Frankenwarte ging es weiter zum Würzburger Waldfriedhof, wo uns gleich zu Beginn Uli mein persönliches Tages-Highlight zeigte - den Gestreiften Teuerling (Cyathus striatus).

Hier wird der Fahle Röhrling (Boletus impolitus) in Szene gesetzt.

Am Fundort dieser mykologischen Rarität hätten wir notfalls auch nur das Myzel aufgenommen - so immerhin noch ein etwas angenagter Fruchtkörper des Falschen Satans-Röhrlings (Boletus legaliae).

Pilz von oben - ein weiterer Risspilz (Inocybe)?

Exkursion trifft Prozession - Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea).

Gießkannen-Mittagspause.

Nach so vielen Basidios, auch mal ein Asco - ein Vertreter der Holzkeulenartigen (Xylariales), die Vielgestaltige Holzkeule (Xylaria polymorpha).

Jaja, die Haltung kenn ich noch aus der Schulzeit, wenn der Banknachbar nicht wollte, dass man abschreibt - Arm rüber. Bei der Pilz-Fotografie werden weit stärkere Geschütze aufgefahren. 

Dies könnte aufgrund des Doppel-Ringes ein Stadt-Egerling (Agaricus bitorquis) sein, wenn, ja wenn das kleine Wort "wenn" nicht wäre. Denn darf der so übel riechen?
Wenn ja, dann kommt der nicht auf den Tisch! Fertig! 

Netzstieliger Hexen-Röhrling (Boletus luridus).

Pilz-HU 06/2013 - Bericht: Drei Lamellen müssen komplett ausgetauscht werden. Außerdem stehen die Lamellen 8 und 9 zu eng beieinander. Das wird teuer. Armer Trichterling (Clitocybe).

Eine (Rauch-)Schwalbe macht noch keinen (Pilz-)Sommer ...

... aber diese schönen Sommer-Steinpilze (Boletus aestivalis) auf der dritten Station dieses Tages im Klosterforst vielleicht ja schon. 

Anschließend ging es noch zu einem wirklich leckeren Abendessen zu Isa und Uli und der ganzen Familie - mit schmackhafter Gemüsesuppe sowie Pasta mit tollem von Anna (KT) gemachtem Pesto.
Bei einem gemütlichen Plausch im Garten ließen wir diesen wunderschönen Tag ausklingen und erst am Abend brachen wir wieder gen Heimat auf.
Viele Grüße
Stefan