Liebe Pilzfreunde,
Anna hat den gestrigen Tag mit seinen mykologischen und ornithologischen Highlights ja schon wunderbar zusammengefasst, aber einige wenige Bilder, die ich mit meiner Taschenknipse aufgenommen habe, möchte ich gerne noch ergänzen.
Die Gruppe bricht dick eingemummelt bei frostigen Frühjahrswetter auf (Anna, Nobi und Toffel (Steffen)).
Kuschel: Anna trägt natürlich auch wieder ihre kuschlige Mütze ![smile :)](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/smiley1.png)
![](https://www.pilzforum.eu/image-proxy/?key=78ae485c2507fa58e649988d838e45fc7983d25b959f99ef7d8a02354404e821-aHR0cDovL3VwLnBpY3IuZGUvMTM4OTQ1NjJ5dC5qcGc%3D)
Nobi, der Vogelflüsterer ... ![cool :cool:](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/smiley18.png)
![](https://www.pilzforum.eu/image-proxy/?key=294eaa7ed278c8917c52bb2c644151c4ef10acfea2731d36b8a765a54d0cfe3e-aHR0cDovL3VwLnBpY3IuZGUvMTM4OTQ1NjZyeC5qcGc%3D)
Alle Vöglein sind schon da, alle Vöglein, alle ... Manchmal noch eher ein Schwatzgesang, aber man merkt sie stimmen sich ein - wie dieser Zeitgenosse, der meiner Meinung nach zu unseren besten Sängern zählt: die Amsel oder auch Schwarzdrossel.
http://upload.wikimedia.org/wi…/commons/9/91/Amselrp.ogg ![](https://www.pilzforum.eu/image-proxy/?key=64892d22571d68711f3c5cfdd953f93ac113686305d936fedfd2dce4a233b607-aHR0cDovL3d3dy5zbWlsaWVzLjQtdXNlci5kZS9pbmNsdWRlL1ZlcmxlZ2VuL3NtaWxpZV92ZXJsXzA2OS5naWY%3D)
![](https://www.pilzforum.eu/image-proxy/?key=fd9b1ed6dfdd016f9022c4a464d4b99bd292e52908aa7762bccafc409442f904-aHR0cDovL3VwLnBpY3IuZGUvMTM4OTQ1NjlpYy5qcGc%3D)
Toffel (Steffen) beobachtet die Mandarinenten und andere Wasservögel, die sich noch um die wenigen eisfreien Stellen versammelt haben. ![whistling :whistling:](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/emojione/1f617.png)
![](https://www.pilzforum.eu/image-proxy/?key=abd871eb80b891bfad302ddde417becd8c5a5d53511e0f881de343fa3244d94f-aHR0cDovL3VwLnBpY3IuZGUvMTM4OTQ1NzF3Zy5qcGc%3D)
Eine Überlegung, die zwischendurch bei mir aufkam, war, ob der Frühling dieses Jahr vielleicht ausfällt und der Winter nahtlos in den Sommer übergeht. Hier in Dresden ist man auf alle Fälle vorbereitet und die bemützten Arbeiter waren fleißig am Aufbauen, um den Saisonstart nicht zu verpassen.
Das gehört dann aber wahrscheinlich schon in den Thread –žSommerimpressionen–œ. ![wink ;)](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/smiley3.png)
![](https://www.pilzforum.eu/image-proxy/?key=020e70164f291309a194ed449f3bf4d94e1ac573f3a3c68a17ddb785a155fa4e-aHR0cDovL3VwLnBpY3IuZGUvMTM4OTQ1NjVhYi5qcGc%3D)
Gut, dass unsere heimischen Baumarten es uns nicht ganz so schwer machen, Austernseitlinge zu sammeln wie es bei diesem Exoten (Japanische Gleditschie) der Fall wäre. ![blink 8|](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/emojione/1f632.png)
Auch Katzen dürfte dieser Baum beim Vogelfang Probleme bereiten. ![biggrin :D](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/smiley6.png)
![](https://www.pilzforum.eu/image-proxy/?key=06930abc2849d6e6261d3e294cf62d0f270467b0da8c2fc66fba1ad481207c6e-aHR0cDovL3VwLnBpY3IuZGUvMTM4OTQ1ODN3dC5qcGc%3D)
Dass die Jahreszeit diesmal zu kalt ausfällt, hat auch die Bäume überrascht: gefrorener Baumsaft/-harz? ![unsure :/](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/smiley15.png)
![](https://www.pilzforum.eu/image-proxy/?key=2c9df0453e16268a84c5bd2aa4d8e228155b0d961f8ab20a32eb59da23d3f671-aHR0cDovL3VwLnBpY3IuZGUvMTM4OTQ1NzNidC5qcGc%3D)
Dieser Baum muss sich um einen zu kalten Frühling keine Gedanken mehr machen und lieferte dafür eine ganze Reihe wunderbarer Motive.
![](https://www.pilzforum.eu/image-proxy/?key=0fe0dc8c5e857eccffed628d3d137772f12d85dd088c818dd1ba2eeca02dd3ab-aHR0cDovL3VwLnBpY3IuZGUvMTM4OTQ1ODJoby5qcGc%3D)
... aber die Sonne duldet kein Weißes ... (drücken wir ihr die Daumen, dass sie auch noch die Schneereste im Hintergrund Geschichte werden lässt). ![pinch X/](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/smiley17.png)
![](https://www.pilzforum.eu/image-proxy/?key=daab0037c0a2dcfe0923544e1492fac4c530ad33e12bb590e0d43ae8eeb0617b-aHR0cDovL3VwLnBpY3IuZGUvMTM4OTQ1NzRraS5qcGc%3D)
Weitere Vorboten des Frühlings: die Winterlinge, die es in großer Zahl gab.
![](https://www.pilzforum.eu/image-proxy/?key=fdb2966439ea5d07f7f36b2d99c359025a922a466f5dbe0d08c426ae2ec3ff9f-aHR0cDovL3VwLnBpY3IuZGUvMTM4OTQ1ODB1aC5qcGc%3D)
Anna auf Motivjagd ... ![cool :cool:](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/smiley18.png)
![](https://www.pilzforum.eu/image-proxy/?key=7d9ae7e97752b161b1b0c467daa90c46a31e75fef0ba7e3c02ef9051d1c2bb85-aHR0cDovL3VwLnBpY3IuZGUvMTM4OTQ1NzdjZC5qcGc%3D)
Nobis Ausbeute eines wunderbaren Ausfluges, die nun noch darauf wartet, von ihm mikroskopiert zu werden.
![](https://www.pilzforum.eu/image-proxy/?key=621f327ae2dfa1137586d6c4a3758221fb31e87a1561be5a579016d6ec896ed4-aHR0cDovL3VwLnBpY3IuZGUvMTM4OTQ1Nzl3bS5qcGc%3D)
Vielen Dank, Nobi und Toffel (Steffen), dass ihr uns mitgenommen habt. Es gab wieder viel zu entdecken und zu lernen!
![smile :)](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/smiley1.png)
LG,
Stefan