Hallo,
da haben wir doch schon wieder ein paar Seitlinge wie sie hier vermutlich bereits gefunden und nicht sicher bestimmt wurden:(:
http://www.pilzforum.eu/board/…e-im-schoenbuch-unterwegs
Pleurotus pulmonarius sollte ausscheiden, denn der riecht nach Anis. Dann bleiben eigentlich nur noch Pleurotus cornucopiae und Pleurotus ostreatus übrig wenn es da nicht noch die Zuchtform Pleurotus ostreatus var. florida gäbe welche mein Favorit wäre. Gegen unseren einheimischen Austernseitling spricht die viel zu helle Färbung.
@ Hajdu: Für einen Rillstieligen Seitling haben die Funde viel zu wenig queraderige Lamellen. Da müssten mehr und vor allem jedem Fruchtkörper welche zu sehen sein.
@ Beorn: Das nicht vorhandene Füllhorn ist kein sicheres Argument gegen Pleurotus pulmonarius wie hier zu sehen ist:
http://www.123pilze.de/DreamHC…RillstieligerSeitling.htm
Leider habe ich noch keinen der beiden von mir ausgeschlossenen Arten selber gefunden und unsere PSV-s halten sich da ja auch lieber raus oder lesen diese Anfragen nicht:(. Es wäre schön von denen einmal eine Einschätzung zu lesen. Das würde bestimmt zur Aufklärung beitragen.
Viele Grüße