Beiträge von Xebolon

    @ Jorge und Alina
    freut mich, dass es Euch gut gefallen hat.


    @ Tuppie
    Wie habe ich es gefunden - rumgesurft ..... :D
    Toll, dass Deine kleine Tochter auch begeistert war.
    Danke übrigens auch noch für deinen heutigen Beitrag "Herbst ist es nun...."
    Ich sauge solche Beiträge richtig auf ..... wird Zeit, dass auch ich mal wieder loslege mit einem längeren Bericht .... ;)


    @ Nobi
    Wie kann man eigentlich ein Video direkt einbetten so wie Du es in Deinem Thread gemacht hast????
    Hatte Deinen Beitrag nicht gesehen, aber wie Du schon sagtest - trotzdem hat er ja einigen sehr viel Freude bereitet.
    Und danke für Deine Links.


    @ Alle
    Würde gerne die Videos der Uni Tübingen schauen. Leider bekomme ich eine Fehlermeldung, dass ein Plug-In fehlt. Welches sollte das sein? Habe eigentlich alle üblichen auf meinem Lappi.

    Hallo Ihr Lieben!


    Ein im wahrsten Sinne des Wortes "zauberhaftes" Video möchte ich Euch gerne vorstellen - anschauen lohnt sich unbedingt!


    Moonshroom's Reise durch kleine Zauberwelten


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ice for the mouseman:

    Externer Inhalt www.dailymotion.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Get well soon!

    Hallo zusammen,


    gestern im Wald war mal wieder einiges los, leider hatte ich keine Kamera dabei.
    U.a. habe ich stark rötende Egerlinge gefunden.


    Fundort: Fichtenwald
    Hut: hellbraun schuppig
    Fleisch stark rötend, Stiel bei Verletzung auch
    Stiel leicht knollig verdickt
    Geruch: würde ich als angenehm bezeichnen


    Ich denke, es könnte sich um den kleinen Wald-Egerling Agaricus Silvaticus handeln. Es ist zu beachten, dass ich den Pilz gestern am späten Nachmittag gefunden habe und die Fotos von heute morgen stammen.


    Ich freue mich wie immer über Eure Hilfe.



    Meine Entschuldigung für die vielleicht etwas heftige Reaktion meinerseits beinhaltet aber immer noch kein wirkliches Verständnis, wenn jemand "mutig einen Pilz verschnuckelt" - die Wortwahl mutig bestätigt ja Selbstzweifel!


    Ich finde schon, dass man hierauf in vernünftigem Ton hinweisen darf , Oehrling. Auch wenn jeder sicherlich selbst seines Glückes Schmied ist.

    Hallo,


    heute in einem Buchenwald auf Kalk habe ich diesen mir noch unbekannten
    Pilz gefunden. Ich denke es könnte Richtung Ritterlinge gehen ....


    Der Geruch ist ein wenig schwierig zu beschreiben, geht vielleicht ein wenig Richtung Violetter Rötelritterling, ein wenig parfümiert aber nicht würzig erdig.


    Ich freue mich wie immer über Eure Hilfe - danke im Voraus.





    nach einer Weile wieder reingeschaut und ... da hat ja dieser Post ´ne Menge Gesprächsstoff ausgelöst!
    --------------------------------------------------------------------
    Danke
    @ Hans
    @ Angelika
    @ Michael
    @ Gerd
    -------------------------------------------------------------------


    Dann brauchte Helmut die "bayrischen Zigeuner" (hi hi) ins Spiel und los gings!


    -------------------------------------------------------------------
    Danke @ Markus
    Political correct heissen sie jetzt also ArF, auch mir neu.
    Und interessant zu hören, dass es Dir mit den Hexen "andersrum" erging.
    (bitte keine neuen Diskussionen jetzt über diesen Begriff!) :evil:


    -------------------------------------------------------------------


    Letztlich bleibt also die Frage, warum nennen die Bayern den Flocki eigentlich Zigeuner? Wo ist der Bezug wie beim Schuster?
    Schuster heisst er ja bekanntlich , weil die Hutoberfläche so wildlederartig beschaffen ist.

    Hallo,


    heute hat es endlich geklappt - nach gefühlten hunderten Funden von Netzstieligen Hexen in diesem Jahr endlich mein erster Flockenstieliger Hexenröhrling!
    Stand mit ganz oben auf meiner Fund-Wunschliste - es gibt halt Pilze, die sich irgendwie anscheinend immer vor einem verstecken. :D:D:D


    Oder hat jemand Einwände diesen Pilz "Flocki" ;) zu nennen?









    Hallo Jan-Arne,


    danke für Deinen Post, dann bin ich ja wieder einigermassen beruhigt.

    Hallo Eike,


    ich hoffe, es soll nur ein dummer Spass sein!?


    Falls nicht - nichts, aber auch nichts auf dieser Welt ist es wert, sein Leben so einfach beenden zu wollen.


    Können wir helfen?


    Bitte sei so nett und antworte schnellstens auf diesen Post!

    Hallo Ihr Beiden!


    habe mir jetzt diverse Fotos vom Braunen Filzröhrling (Xerocomus ferrugineus)
    angeschaut und Merkmale gelesen - und ich denke Eure Bestimmung passt!


    @ Pablo:
    Mit "Fleisch gelblich" meinte ich nicht so ganz rein weiß, aber auch nicht wirklich gelb. Es ist schon hell mit einem kleinen minimalen gelben Touch wie ich finde. Vielleicht kann man auch leicht cremig sagen!?


    @ Jan-Arne
    Das gelbe Basismycel sehe ich jetzt auch auf Bild 3, gutes Auge.
    Ein gutes Foto hierzu habe ich hier gefunden:
    http://boletales.com/genera/xerocomus/x-ferrugineus/


    Danke Euch Beiden!

    Hallo,


    im sauren Fichtenwald habe ich heute u.a. diese Filzröhrlinge gefunden.


    Hut: samtig olivbraun


    Stiel: leicht gelblich im Hintergrund, darauf rot gefasert, "normal" kräftig,


    Röhren: auffälliges leuchtendes gelb, auf Druck nicht bläuend, auch Stunden später kein Blauen


    Fleisch: gelblich, auch im Schnitt nicht bläuend, auch Stunden später nicht


    Geruch: unauffällig, evtl. eine kleine säuerliche Note




    Hier im Vergleich mit blauenden Pilzen sieht man deutlich das auffällige Gelb der Röhren:




    Freue mich wie immer über Eure Antworten, danke.

    Lieber Beorn,


    .


    Da möchte ich doch Deinen heutigen Geburtstag zum Anlass nehmen, Dir erstens zu gratulieren und zweitens zu danken. Danken für Deine unendliche Mühe und vor allem Geduld, Dein Pilzwissen an andere weiterzugeben!