Nun habe ich Sie gefunden - meine ersten Erdsterne!
Und die Freude war riesengross, hier ein paar Fotos für Euch.
Beiträge von Xebolon
-
-
...so lautet der Arbeitstitel dieses Fotos meines gestrigen Erstfundes eines Stachelbarts.
Mit ein wenig Phantasie leuchtet dieser doch ein, oder?
Ich finde ihn jedenfalls klasse!-
Zurück aus dem Urlaub bin ich natürlich gestern gleich wieder in den Wald. Leider ist dieser zur Zeit noch trockener als vor meiner Abreise. Aber über den Stachelbart habe ich mich riesig gefreut.
Hier noch ein paar andere Fotos:
-
Hallo Gerd,
ein phantastisches Bild! Der rechte Pilz hängt direkt unter der Nase des Baumgesichts, darüber die beide Augen.
In Deiner alten Heimat waren die Kirschbäume eher rar....
-
Mal etwas ganz ohne Worte ....
-
Ich wußte es ja.As rare as possible!
Ich sollte Dir doch weitere Highlights bieten - oder habe ich da was falsch verstanden??
-
Wahnsinn! Sehr seltenVielleicht ist das ein Boletus polytrichum commune
Bestimmt ist er das!
-
Geruch, Geschmack, Konsistenz?Aber super Fund :D:D:D:D
Geruch: erdig, moosig
Konsistenz: angenehm weich
Geschmack: habe ihn nicht mitgenommen - passte nicht in den Rucksack! :D:D:D -
Neulich im Wald lies ich meine Blicke schweifen und was sah ich - einen
riesengroßen Moospilz!
Ist wohl ein seltenes Exemplar! -
Nächste Woche sind wir in Oberbayern, da ist Kalk angesagt.
Müsste ich da eher im Laubwald schauen ???Yes, meine haben ich neben alten Buchen auf Kalk gefunden!
-
Danke mal wieder für wunderschöne Fotos!
-
-
Ich traue dir noch mehr Highlights zu, erwarte sie fast schon.
Da bin ich jetzt aber herausgefordert!
Muss ich doch gleich heute wieder in den Wald ....:D
Danke an
@ Markus
@ Trino
@ Hannes 2
"ich bin vor Aufregung fast nicht zu anständigen Fotos gekommen" Zitat
Ging mir fast genauso!
@ Joli
@ donbrosco
@ Schleimrüpel -
Liebe Joli,
danke für den wunderschönen Bericht - freue mich auch schon wie viele andere auf Teil zwei.
-
Hallo,
heute am 13. war mein Glückstag - habe meine ersten Satansröhrlinge
gefunden.Wunderschöne Pilze, habe mich glatt verliebt!
Fundort: neben alten Buchen auf Kalk.
Hier Fotos der beiden Fruchtkörper:Fast schon in der Dunkelheit habe ich noch diesen gefunden:
-
... enthält er jedoch mindestens Involutin.....
... welche Wirkung Involutin auf den menschlichen Organismus hat, ist noch nicht erforscht.
Danke Bauernhelmi!
Ich werde ihn ab jetzt von meiner Verzehrliste streichen - bisher habe ich ihn gut gegart (20 Minuten) vertragen und fand ihn auch ganz schmackhaft. -
Björn weißt aber seinem Buch auf einen noch nicht abschießend erforschten Inhaltsstoff / Gift hin.
Markus
Das nicht nachgewiesene Coprin ist mir bekannt - aber das er evtl. einen (noch zu bestimmenden) Giftstoff enthält, höre ich gerade das erste Mal. Leider habe ich Björns Buch noch nicht.
Hat vielleicht jemand hierzu noch Informationen? Würde mich sehr darüber freuen, danke. -
Hallo,
das müsste der klebrige Hörnling sein ..... obwohl der nicht nach Pfifferlingen riecht.
-
Liebe Lara,
alles Liebe zu Deinem heutigen Geburtstag!
Und ein wunderschönes neues Lebensjahr in dem viele Wünsche wahr werden...Conny
-
Danke für die vielen netten Posts.
@ bauernhelmi
Freue mich, dass Du heute was in der Pfanne hattest!@ Mausmann
Welche Truhe? Alle mit Freunden weggeputzt!
Falls Du mal in der Nähe sein solltest bist Du auch gerne eingeladen!@ Kuschel
War eine Rettungstat vor den gefräßigen Tieren des Waldes@ Alle
Semmelstoppelpilze sind im "Abgang" sehr bitter .... finde ich zumindest.
Die sind nächstes Mal sicher vor mir!Ein schönes Wochenende wünscht allen
das Xebolon
-
-
Nach den Regenfällen in den letzten 10 Tagen war ich heute einige Stunden im Wald unterwegs -
es hat wieder richtig Spass gemacht! :D:D:DHier ein paar Fotos der Ausbeute des Tages:
NetzhexenSemmelstoppelpilze
Steinpilze
Pfifferlinge
Riesenbovist
Die Beute daheim:
-
Ciao,
hatte heute noch einen Erstfund, wenn`s denn Semmelstoppelpilze sind wie ich glaube. Oder gibt es Einwände?
Danke für Eure Antworten.
Fundort Laubwald bei diversen Buchen: -
Na dann Ihr lieben Gourmets ...... werde ich mal in die Küche gehen. :plate:
Danke! -
Isst du 3cm dicke Schnitzel ?ja, manchmal noch dicker! Quatsch, sollte `ne 2 werden.
Oder noch dünner? -
Ciao,
habe heute meine ersten Riesenbovisten gefunden.
Wie war das doch:
Solange sie weiss sind wie ein Schnitzel panieren und?
WIe dick sollten die Stücke sein? 3 cm?