Themen von magicman

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Lepiota grangei und Entoloma hirtum? 5

      • magicman
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      350
      5
    3. magicman

    1. Heute Nachmittag: Cortinarius, Flammula, Lactarius, Macrolepiota 1

      • magicman
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      215
      1
    3. Werner Edelmann

    1. 2 * Heide = Viele Funde: Entoloma, Cortinarien, Chroogomphus, Lactarius, Stropharia, Sistotrema 6

      • magicman
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      530
      6
    3. Karl W

    1. Mykologischen Arbeitskreis. Arbeistkreis Pilzkunde, Pilzausstellung, Treffen zum allgemeinen Austausch in meiner Nähe (Königswinter) 1

      • magicman
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      266
      1
    3. boccaccio

    1. Ein toller Tag geht zu Ende: Einige Cortinarien, seltene Entoloma, tolle Tricholoma, Inocybe, Lactarius... 3

      • magicman
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      388
      3
    3. ingosixecho

    1. Ciboria batschiana und Tarzetta 7

      • magicman
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      560
      7
    3. magicman

    1. Cortinarius/Raukopf, Weißer Täubling und Tricholoma acerbum 8

      • magicman
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      801
      8
    3. huehnchen69

    1. Welcher Xerocomellus hat ein solches Schnittbild? -> Xerocomellus chrysenteron 6

      • magicman
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,4k
      6
    3. Jürgen

    1. Pleurocybella porrigens - der Ohrförmige Seitling? 6

      • magicman
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      467
      6
    3. magicman

    1. Ein blauer Cortinarius/Myxacium und noch ein weiterer Unbekannter Cortinarius 5

      • magicman
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      538
      5
    3. Oehrling

    1. Magerwiese: Weißer kleiner Entoloma und Rillstieliger Weichritterling? 2

      • magicman
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      672
      2
    3. magicman

    1. Von Inocybe geophylla var. geophylla bis Inocybe sublilacina ?

      • magicman
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      195
    1. Magerwiesenfund: Dieser FK ist nicht bestimmbar! 4

      • magicman
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      542
      4
    3. Oehrling

    1. Funde von heute morgen und ein paar Unbekannte 6

      • magicman
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      729
      6
    3. magicman

    1. Auf der Magerwiese und die Funde der letzten Tage 4

      • magicman
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      715
      4
    3. ogni volta

    1. Die Magerwiese: Leotia viscosa

      • magicman
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      332
    1. Russula, Section Roseinae, R. velutipes 16

      • magicman
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      2,5k
      16
    3. Steigerwaldpilzchen

    1. Pleurotus cornucopiae

      • magicman
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      244
    1. Die trockene Kalkeifel, nur wenige Funde 4

      • magicman
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      674
      4
    3. magicman

    1. Unbekannter Agrocybe 11

      • magicman
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1k
      11
    3. Mreul

    1. Tropenhausfund: Pluteus und Gymnopus/Collybiopsis luxurians 11

      • magicman
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1,2k
      11
    3. magicman

    1. Betrügerische Aristolochia arborea

      • magicman
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      239
    1. Pluteus semibulbosus 4

      • magicman
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      640
      4
    3. magicman

    1. FRA, Natural Reserve of the Courant d'Huchet:: Conocybe, Scutellinia, Delicatula,, Xylariales? 3

      • magicman
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      771
      3
    3. magicman

    1. Ein weisser scharfer Lactarius auf kalk 4

      • magicman
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      508
      4
    3. Lütte